In manchen Fällen ist es durchaus sinnvoll, ein anderes KI-Tool für die Vorbereitung von Inhalten zu nutzen.
Beispiel: Ein PDF enthält eine Tabelle mit vielen Informationen, ist aber nicht gut strukturiert. Der ovos play KI-Assistent könnte sich damit schwer tun, die Informationen so aus dem PDF zu extrahieren, dass sie Sinn ergeben.
In diesem Fall könntest du Chat-GPT verwenden, um eine textlich zusammenhängende Erklärung bzw. Zusammenfassung der Tabelle zu erstellen. Mit diesem neuen Dokument “fütterst” du dann den ovos play KI-Assistenten.
In diesem Fall könntest du Chat-GPT verwenden, um eine textlich zusammenhängende Erklärung bzw. Zusammenfassung der Tabelle zu erstellen. Mit diesem neuen Dokument “fütterst” du dann den ovos play KI-Assistenten.