Der Assistent analysiert die von dir bereitgestellten Inhalte und kann dabei auch die aktuell geöffnete Seite des Admin-Dashboards berücksichtigen. Das hilft dem Assistenten, den besten Modus zu finden, um dein Anliegen zu erfüllen.
Beachte:
Du kannst Dateien per Drag & Drop direkt in eine Unterhaltung ziehen, um sie deiner Konversation hinzuzufügen.
Sei in deinen Nachrichten so spezifisch wie möglich. Je mehr Details der Assistent hat, desto besser kann er dich unterstützen.
Wenn du auf Fehler stößt, versuche, Quellen aus dem Kontext einer Konversation zu entfernen oder eine neue Konversation zu eröffnen.
Überprüfe immer die generierte Ausgabe auf Fehler. Verwende die Schaltflächen
und
unter den Antworten des Assistenten, um Feedback zu geben.
Der Assistent versteht deine Anweisungen besser, wenn du sie klar strukturierst.
Erstelle ein neues Deck basierend auf meinem Text.
Text:
{Hier fügst du deinen Text ein}
Je spezifischer deine Anweisungen, desto besser. Wenn du einen Text für eine Lernkarte brauchst, kannst du dem Assistenten genau sagen, wie dieser aussehen soll.
Schreibe einen kurzen Absatz mit genau drei Sätzen.
Sage dem Assistenten, was er tun soll, und nicht, was er nicht tun soll.
Mehr Tipps zum Prompting findest du unter: https://platform.openai.com/docs/guides/prompt-engineering.