Wie erstelle ich In-App Purchase Produkte?
In ovos play können sich Benutzer*innen durch In-App Purchases weitere Inhaltspakete kaufen.
Adrian Fuchsluger avatar
Verfasst von Adrian Fuchsluger
Vor über einer Woche aktualisiert

Ein Store-Account zum Verwalten der Mobile Apps wird für die Konfiguration von In-App Purchases vorausgesetzt.

Was sind In-App Purchases?

In-App Purchases sind weitere App-Inhalte, die sich Benutzer*innen in der Mobile App selbst kaufen können. Die Kaufabwicklung passiert über den App Store, indem die App angeboten wird. Das ist zum Beispiel der Apple App Store für iOS oder der Google Play Store für Android-Geräte.

Innerhalb von ovos play können Sie Inhalte als "Produkte" anlegen, die sich Benutzer*innen im Shop kaufen können. So können Sie in Ihrer App zum Beispiel vertiefende oder erweiternde Inhalte verkaufen, die die Benutzer*innen dann in Ihrer App lernen können.

Wie erstelle ich Produkte?

Ein "Produkt" ist ein Inhaltspaket, dass aus mehreren Decks besteht. Einem Produkt können mehrere Contentgruppen zugewiesen werden. Die Benutzer*innen erhalten mit dem Kauf Zugang zu diesen Contentgruppen und damit zu den Decks.

Ein Produkt anlegen

Um ein Produkt anzulegen sind zwei Schritte notwendig.

  1. Erstellen Sie das Produkt in den App Stores

  2. Erstellen Sie das Produkt in der Administrationsoberfläche

App Stores

Damit die Anbindung an die App Stores funktionieren, benötigt Ihre Instanz sogenannte Billing ID's. Dafür wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson bei ovos für die genauen Anleitungen. Wir helfen Ihnen auch gerne beim Erstellen der Produkte.

Android

Um ein Produkt zu erstellen öffnen Sie die Google Play Console. Wählen Sie die gewünschte App und navigieren Sie zu Products im Bereich Monetise.

Navigieren Sie zu In-app products und klicken Sie auf Create Product. Vergeben Sie eine Product ID, fügen Sie die Details zu Ihrem Produkt hinzu und einen Preis.

iOS

Öffnen Sie iTunes Connect, loggen Sie sich mit Ihrem App Store Connect Account ein und wählen Sie die gewünschte App. Navigieren Sie zu Features und wählen Sie In-App Purchase.

Fügen Sie ein neues In-App Purchase hinzu und wählen Sie "Non-Consumable". Vergeben Sie einen Namen, eine Product ID und die Details.

Administrationsoberfläche

Sobald Sie die Produkte in den App Stores angelegt haben, wechseln Sie zur Administrationsoberfläche von ovos play. Navigieren Sie zu Verwalten Shop. (Ist der Shop für Sie nicht verfügbar, wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson bei ovos)

Fügen Sie ein neuen Produkt hinzu, vergeben Sie einen Namen und die Details. Ein Produkt muss eine Product ID beinhalten, damit das Produkt mit den App Stores verknüpft wird. Kopieren Sie hier die Product ID aus den Stores und fügen diese ein.

Tipp: Verwenden Sie im Google Play und im Apple App Store dieselbe Product ID, um das Produkt für beide Stores mit nur einem ovos play Produkt verknüpfen. So bleibt es immer auf dem neuesten Stand.

In der App sehen die Benutzer*innen das Produkt im Shop mit dem von Ihnen gewählten Namen, Beschreibung und Bild.

Produkte können nur über die App und nicht über die Web-Version erworben werden.

Wie funktioniert der Kauf von In-App Purchases?

Kaufen Benutzer*innen die von Ihnen erstellten In-App Purchases, läuft der Bezahlvorgang über den App Store. Ist das Produkt gekauft, erhalten Benutzer*innen automatisch Zugriff auf die Inhalte aus dem Produkt. Sie erscheinen dann in der Bibliothek. Im Shop wird ein dementsprechender Hinweis angezeigt, dass dieses Produkt bereits erworben wurde. Ein neuerlicher Kauf ist nicht möglich.

Kann man einen Kauf rückgängig machen?

Ein Kauf kann rückgängig gemacht werden, dabei werden die zugewiesenen Contentgruppen der Benutzer*innen wieder gelöscht. Auch Rückerstattungen sind möglich. Dafür kann es nötig sein, die Store-Betreiber zu kontaktieren. In solchen Fällen kontaktieren Sie bitte ovos.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?