Vorsicht! Wenn Sie Benutzer*innen löschen, können diese Daten nicht wiederhergestellt werden.
Die Accounts der Benutzer*innen können in ovos play auf verschiedene Arten gelöscht werden. Grundsätzlich unterscheiden wir hier zwei Typen:
Administratoren haben die Möglichkeit Benutzer*innen zu Löschen. Navigieren Sie dazu zum Reiter Benutzer in Ihrer Administrationsoberfläche.
Bereits in der Übersicht haben Sie die Möglichkeit einzelne Benutzer*innen zu Löschen. Bei jedem Eintrag finden Sie das Papierkorb Symbol. Löschen Sie Benutzer*innen müssen Sie das Löschen vorher Bestätigen. Die Daten können nach der Bestätigung nicht wieder hergestellt werden.
Sie können auch im Editor Benutzer*innen einzeln löschen. Dazu klicken Sie auf den Bearbeiten-Button des gewünschten Benutzeraccounts. Im unteren Bereich finden Sie die Funktion zum Löschen des Benutzeraccounts. Auch hier müssen Sie das Löschen bestätigen. Die Daten können nach der Bestätigung nicht wieder hergestellt werden.
Jede*r Benutzer*in hat die Möglichkeit den eigenen Benutzeraccount zu löschen. Diese Option befindet sich im Menüpunkt Einstellungen.
Mit dem Button Account löschen (inkl. persönliche Daten) kann jeder Benutzeraccount innerhalb der App gelöscht werden.
Bei ovos play haben Sie die Möglichkeit Benutzer*innen nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch zu löschen. Diese automatische Löschung ist standardmäßig nicht aktiviert. Um diese Einstellung zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson bei ovos.
Der Zeitraum der Inaktivität kann flexibel gewählt werden. Die Frist für die automatische Löschung beträgt in der Standardkonfiguration 365 Tage. Benutzer*innen werden über die bevorstehende Löschung 21 und 3 Tage vorher per E-Mail benachrichtigt. In dieser Zeit haben Benutzer*innen die Möglichkeit sich erneut einzuloggen, um die automatische Löschung zu verhindern. Nach der automatischen Löschung können die Benutzeraccounts nicht wiederhergestellt werden.