Alle Kollektionen
Einführungen und Tutorials
Einführung für Autor*innen: Wie erstelle ich Lerninhalte?
Einführung für Autor*innen: Wie erstelle ich Lerninhalte?
In unserem Video zeigen wir Ihnen alle Grundlagen für das Erstellen von Lerninhalten. Die zusammengefassten Schritte finden Sie darunter.
Adrian Fuchsluger avatar
Verfasst von Adrian Fuchsluger
Vor über einer Woche aktualisiert

Im Video geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Inhaltsstruktur von ovos play. Wir erklären Ihnen, wie Sie Themen, Decks und Karten erstellen und Ihre Inhalte mithilfe der Bibliothek strukturieren können.

Im Anschluss finden Sie die schriftliche Zusammenfassungen von den Punkten:

Wie sind Lerninhalte in ovos play aufgebaut?

Alle Lerninhalte sind grundsätzlich unter dem Begriff "Entdecken" zusammengefasst. Standardmäßig ist die Lernstruktur in drei Elemente gegliedert:

  • Themen,

  • Decks

  • und Karten.

Themen sind die erste Hierarchiestufe und sind dazu da, um die Lerninhalte nach ihrer inhaltlichen Zugehörigkeit aufzuteilen. Ein Thema kann mehrere Decks beinhalten.

Decks sind die zweite Hierarchiestufe. Decks sind vergleichbar mit einzelnen Kartendecks, die als Lernmodule eingesetzt werden. Ein Deck kann mehrere Inhalts- und Fragekarten beinhalten.

Karten sind die letzte Hierarchiestufe. Karten beinhalten den eigentlichen Lerninhalt. Lerninhalte können in unterschiedlichen Formen dargestellt werden. Zum Beispiel als Text, Video, Audio oder mit interaktiven Elementen.

Inhaltsstrukturen mit der Bibliothek erstellen

Um Ihre Inhaltsstruktur aufzubauen, nutzen Sie die Bibliotheksansicht im Admin Dashboard. Die Bibliothek ist der Hauptteil der Inhaltserstellung. Administrator*innen und Autor*innen haben Zugriff auf Lerninhalte und können diese bearbeiten. Mithilfe des "Hinzufügen"-Buttons auf der linken Seite, können Sie die einzelnen Elemente in der Bibliothek hinzufügen.

Ein Thema muss Decks beinhalten um sichtbar zu werden. Um ein Deck zu erstellen, gehen Sie gleich vor wie bei Themen und nutzen Sie den "Hinzufügen"-Button in der Bibliothek.

Um Lern- und Fragekarten hinzuzufügen, editieren Sie das gewünschte Deck und wechseln Sie zum Reiter "Karten" oder "Fragekarten". Mit dem Button "Karte hinzufügen" auf der rechten Seite, können Sie aus verschiedenen Kartentemplates auswählen und hinzufügen.

Mehr Infos zum Erstellen von Inhalten finden Sie in den Artikeln

Inhalte mithilfe der Bibliothek strukturieren

In der Bibliothek im Admin Dashboard können Sie die Reihenfolge der einzelnen Elemente mit Drag and Drop verschieben. Für eine bessere Struktur können Sie auch Zwischenüberschriften hinzufügen. Die Zwischenüberschrift können Sie auch per Drag and Drop in Ihrer Inhaltsstruktur beliebig verschieben. Zwischenüberschriften können auch innerhalb eines Themas eingesetzt werden um einzelne Decks besser zu kategorisieren.

Bei Fragen zum Erstellen von Inhalten erreichen Sie uns jederzeit über unseren Messenger oder über support@ovos.at.

Viel Erfolg beim Anlegen Ihrer Inhalte.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?