Unser Lernalgorithmus findet Anwendung im Übungs-Modus von Decks oder Themen und im Quizduell. Der Algorithmus sorgt dafür, dass einzelne Benutzer*innen die richtigen Fragen zur richtigen Zeit bekommen.
Der Lernalgorithmus bezieht die Anzahl der richtigen Antworten einer Fragekarte und die Zeit der letzten Beantwortung in Betracht für die Auswahl der Karten in einer Übungs-Session oder einer Quizduell-Runde. Zuerst werden die Fragekarten gewählt, die schon länger nicht mehr beantwortet worden sind, um so Fragen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Danach folgen jene Fragekarten, die des öfteren falsch beantwortet werden, um die richtigen Antworten zu festigen. Am Ende sind richtig beantwortete Fragen gereiht für nachhaltiges Lernen.
Bekommen alle Benutzer*innen die gleichen Fragen im Quizduell?
Nein, die Fragen in einer Quizduell-Runde sind individuell auf den oder die Spieler*in zugeschnitten. Damit das Quizduell einen nachhaltigen Lerneffekt erzielt und nicht zu einem Ratespiel wird, sorgt der Lernalgorithmus für die Auswahl der Fragen. So stellen wir sicher, dass Benutzer*innen die Antwort auf Fragen zumindest wissen können und dass sie gegen Benutzer*innen antreten können, die andere Inhalte sehen, als sie selbst.
Um die Schwierigkeit einer Quizduell-Runde mit unterschiedlichen Fragen auszugleichen errechnet der Lernalgorithmus auch die Schwierigkeit einer Frage. Hierbei wird in Betracht gezogen wie oft eine Frage insgesamt richtig oder falsch beantwortet wird. Die Fragen werden somit für beide Teilnehmer*innen gleich schwer gewählt und sorgt dabei auch für effizientes Lernen.