Mit Gruppen können Sie Benutzer*innen in Ihrer Instanz gruppieren und deren Berechtigungen verwalten. Dazu nutzen Sie Contentpakete für die Inhaltszuweisung und Rollen für die Berechtigungen im Admin Dashboard.
In den folgenden drei Videos zeigen wir Ihnen alle Grundlagen zum Arbeiten mit Gruppen und Contentpaketen.
Einführung in Gruppenstrukturen
Oft macht es Sinn, Lerninhalte nur für gewisse Benutzer*innen zur Verfügung zu stellen. Um die Verwaltung von mehreren Inhalten zu erleichtern, können Sie die entsprechenden Elemente aus Ihrer Bibliothek zu Contentpaketen bündeln. Die entstandenen Contentpakete sollen nun für ausgewählte Benutzer*innen zugänglich gemacht werden. Dazu können Sie Benutzer*innen in Gruppen zusammenfassen und anschließend den jeweiligen Gruppen ausgesuchte Contentpakete zuweisen.
Funktionalität von Gruppen
Unter dem Menüpunkt Gruppen finden Sie eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Gruppen. Auf der linken Seite finden Sie die Hierarchische Struktur der Gruppen. Eine Gruppe bestimmt welche Benutzer*innen von einem Admin oder Analysten "gesehen" werden dürfen.
"Gesehen" bedeutet, Benutzer*innen werden in der Übersicht oder in den Statistiken angezeigt und dürfen bearbeitet werden. Ein Admin oder Analyst darf nur Benutzer*innen sehen, die sich in derselben oder in einer untergeordneten Gruppe befinden. Mehrfachzuweisungen zu Gruppen sind möglich.
Eine Gruppe hinzufügen
Um eine neue Gruppe hinzuzufügen nutzen Sie den Button Gruppe hinzufügen. Nach dem Klick wird automatisch eine neue Gruppe am Ende der Liste hinzugefügt. Sie können die Struktur der Gruppen ganz einfach durch Drag & Drop anpassen und verschieben.
Möchten Sie eine untergeordnete Gruppe hinzufügen gibt es zwei Möglichkeiten:
Schieben Sie eine Gruppe per Drag & Drop unter eine andere.
Klicken Sie auf das Kontext Menü einer Gruppe und wählen Sie "Neue untergeordnete Gruppe erstellen".
Benutzer*innen hinzufügen
Im Editor auf der rechten Seite finden Sie unten eine Liste an Benutzer*innen, die der Gruppe bereits zugewiesen sind. Möchten Sie neue Benutzer*innen hinzufügen, nutzen Sie den Button Benutzer hinzufügen oben rechts.
Wählen Sie alle Benutzer*innen mit den Checkboxen und klicken Sie auf Benutzer*innen hinzufügen, um sie der Gruppe zuzuweisen.
Einführung in Contentpakete
Funktionalität von Contentpaketen
Gruppen oder einzelnen Benutzer*innen können Contentpakete zugewiesen bekommen. Die zugeordneten Contentpakete bestimmen dann die Sichtbarkeit der Lerninhalte.
Im Menüpunkt Contentpakete sehen Sie eine Übersicht der bestehenden Contentpaket-Struktur. Um ein neues Contentpaket zu erstellen, klicken Sie auf Contentpaket hinzufügen. Ein neues Contentpaket muss einen eindeutigen Namen haben und ein übergeordnetes Contentpaket in der Hierarchie-Struktur.
Benutzer*innen in einem übergeordneten Contentpaket, sehen auch Inhalte aller untergeordneten Pakete. Benutzer*innen in einem untergeordneten Paket, können keine Inhalte der übergeordneten Contentpakete sehen.
Inhalte zu Contentpakete zuweisen
Bibliotheks-Einträge auf Deck-Level können Contentpaketen zugewiesen werden. Ist mindestens ein Deck in einem Thema durch das Contentpaket sichtbar, wird auch das Thema in der App angezeigt.
Um Lerninhalte in Contentpaketen zu gruppieren, navigieren Sie zur Bibliothek. Erstellen oder bearbeiten Sie ein Deck und wechseln Sie zum Reiter Deck. Scrollen Sie zum Punkt Contentpakete und klicken Sie in das Eingabefeld, um alle verfügbaren Contentpakete anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschten Contentpakete mit der Checkbox.
Contentpakete zu Gruppen zuweisen
Durch Gruppen können Sie die Sichtbarkeit von Lerninhalten gleichzeitig für mehrere Benutzer*innen festlegen. Wählen Sie dafür die gewünschten Contentpakete pro Gruppe.
Für Benutzer*innen innerhalb der Gruppe wird der Inhalt, der dem Contentpaket zugewiesen ist, sichtbar. Contentpaket-Zuweisungen werden auch an untergeordnete Gruppen weitergegeben.
Einführung in Rollen
Funktionalität von Rollen
Rollen bestimmen die Berechtigungen für Benutzer*innen im Admin Dashboard. Folgende Rollen können Sie in ovos play vergeben:
sysadmin
admin
author
analyst
live_teacher
learner
Die detaillierten Berechtigungen der einzelnen Rollen finden Sie im Artikel Welche Rollen gibt es in ovos play?
Rollen hinzufügen
Für jede Gruppe können Sie eine Rolle festlegen. Wählen Sie die gewünschte Gruppe und klicken Sie in das Feld Rollen im Editor auf der rechten Seite, um alle verfügbaren Rollen anzuzeigen. Wählen Sie eine oder mehrere Rollen, die Sie für die Gruppe vergeben möchten. Nach der Zuordnung bekommen alle Benutzer*innen in der Gruppe die gewählte Rolle. Rollen werden dabei nicht an Untergruppen vererbt.
Um eine individuelle Rolle für einzelne Benutzer*innen zu vergeben, gehen Sie wie folgt vor:
Speichern Sie den neuen Benutzeraccount.
Wechseln Sie zum Reiter Rollen.
Wählen Sie eine oder mehrere Rollen aus.