Bearbeiten Sie ein Deck, können Sie wie gewohnt Lernkarten hinzufügen. Neben der gewohnten Raster-Ansicht haben Sie nun auch die Möglichkeit Karten in der Tabellen-Ansicht hinzuzufügen und zu verwalten.

Die Tabellen-Ansicht bringt Ihnen folgende Vorteile:
Bessere Übersicht. In der Tabellen-Ansicht werden Eigenschaften und Inhalte der Karten in einer Tabelle angezeigt. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die hinzugefügten Karten.
Einfacheres Sortieren. In der Tabellen-Ansicht sind Karten untereinander dargestellt und Sie können Karten mit einem Griff-Icon nach unten und oben schieben, um deren Reihenfolge zu ändern.
Effizientere Erstellung und Bearbeitung. Sie können neue Karten erstellen, ohne die Tabellen-Ansicht zu verlassen. Jede Karte kann in der Tabellen-Ansicht einzeln aus- und einklappt werden, um Änderungen vorzunehmen ohne die Seite des Deck-Editors zu verlassen.
Inhalt
Zur Tabellen-Ansicht wechseln
Die Tabellen-Ansicht können Sie beim Bearbeiten von Decks oder Prüfungen im Reiter Karten bzw. Fragekarten verwenden. Auch in der Gesamtübersicht aller Karten im Menüpunkt "Karten", können Sie die Tabellen-Ansicht verwenden.
Um in die Tabellen-Ansicht zu wechseln, klicken Sie auf das Tabellen-Icon am oberen Rand der Karten-Übersicht. Sie können die Ansicht jederzeit mit den zwei Buttons wechseln.

In der Tabellen-Ansicht können Sie wie gewohnt Karten hinzufügen, bearbeiten, duplizieren, löschen und ihre Reihenfolge ändern.
Neue Karten hinzufügen
Um neue Karten hinzuzufügen können Sie weiterhin den Button Karte hinzufügen benutzen und wählen Sie das gewünschte Template. Die Karte wird direkt am Ende der Kartenliste hinzugefügt und Sie können Ihre Inhalte direkt hinzuzufügen.
Am unteren Ende der Kartenliste finden Sie weitere Buttons, um Karten hinzuzufügen. Im Entdecken-Bereich werden Ihnen die am häufigsten verwendeten Inhalts-Karten vorgeschlagen, im Fragekarten- und Prüfungs-Bereich die am häufigsten verwendeten Fragekarten.

Klicken Sie auf den Button Text + Bild, um eine Karte vom Template "Text + Bild" zu erstellen und dem Deck hinzuzufügen. Sie können die Buttons Text + Aufklappen oder Flip für denselben Zweck verwenden. Mit dem Button Andere Karte hinzufügen können Sie aus allen verfügbaren Kartentemplates auswählen.
Haben Sie eine neue Karte erstellt, öffnet sich direkt der Karten-Editor innerhalb der Tabellen-Ansicht. Die Karte bekommt einen automatisch generierten Namen und Sie können sofort Inhalte hinzufügen und die Karte speichern.

Nach dem Speichern der Karte, wird der Karten-Editor geschlossen und kann jederzeit zur Bearbeitung wieder geöffnet werden.
Karten in der Tabellen-Ansicht bearbeiten
In der Tabellen-Ansicht können Sie nun bestehende Karten effizienter Bearbeiten. Zum Beispiel einen Tippfehler ausbessern oder ein Bild austauschen. Sie können den Namen jeder Karte ganz einfach ändern, indem Sie auf den Namen klicken. Es erscheint das Input-Feld indem Sie den Namen beliebig anpassen können.

Nach der Eingabe bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Enter und der Name der Karte wird gespeichert.
Möchten Sie die Inhalte der Karte bearbeiten klicken Sie auf den Pfeil auf der linken Seite der Karte, um den Karten-Editor auszuklappen.

Der Karten-Editor wird dann auf derselben Seite darunter angezeigt. Hier finden Sie alle Optionen, die sie auch im regulären Karten-Editor verwenden können.

Speichern Sie Ihre vorgenommenen Änderungen am unteren Ende des Karten-Editors. Der Editor wird nach dem Speichern automatisch wieder eingeklappt.

Die Reihenfolge der Karten in der Tabellen-Ansicht ändern
In der Tabellen-Ansicht können Sie die Reihenfolge der Karten per Drag and Drop festlegen. Klicken Sie dazu auf das Griff-Icon auf der linken Seite und ziehen Sie die Karte an die gewünschte Stelle.

Um die Änderung der Reihenfolge wirksam zu machen, speichern Sie die Änderungen am unteren Ende der Kartenliste.

Kompetenzen und Decks zuweisen
In der Tabellen-Ansicht können Sie nicht auf weitere Einstellungen der Karte zugreifen. Weitere Einstellungen sind Zuweisungen zu Kompetenzen oder Zuweisungen zu anderen bestehenden Decks.
Um diese Zuweisungen durchzuführen, wechseln Sie wieder in die Raster-Ansicht und bearbeiten Sie die Karte, indem Sie auf die gewünschte Karte klicken.

Sie gelangen zum Karten-Editor auf einer eigenen Seite, in der Sie auf alle weiteren Einstellungen zugreifen können.

Speichern Sie Ihre Änderungen am unteren Ende und Sie gelangen zurück zum Deck-Editor.