Die folgenden Elemente müssen alle für den ersten Release der App bei uns eingelangt sind. Sie sind Teil des Auftritts der App in den jeweiligen Stores.
Der Name der App
... soll einzigartig sein - heißt übrigens eine andere App im iOS AppStore bereits genauso, ist somit Ihr Wunschname nicht mehr verfügbar
... soll Aufmerksamkeit erregen, vor allem, wenn man eine breitere Öffentlichkeit anregen möchte
... soll die Zielgruppe ansprechen
... soll einprägsam sein - damit man auch schnell weiß, wonach man suchen muss, sobald sie installiert wurde.
Maximale Zeichenanzahl: 30 Zeichen
Beschreibungstexte, kurz und lang
Wir benötigen zwei Beschreibunstexte von Ihnen. Einerseits der kurze Beschreibungstext, der am besten wie ein Werbeslogan für die App klingt und andererseits eine umfangreiche Beschreibung der App. Versuchen Sie, Ihre App so ausführlich und interessant wie möglich zu beschreiben und vergessen Sie nicht, Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen:
Welche Inhalte erwarten die Benutzer*innen?
Für welche Zwecke soll die App genutzt werden?
Welche Vorteile haben Benutzer*innen durch die Nutzung der App?
Der kurze Beschreibungstext darf maximal 70 Zeichen, der lange Beschreibungstext maximal 3.000 Zeichen lang sein.
Das App-Logo
Das Logo Ihrer App erscheint im Store-Eintrag und nach dem Download auch auf den Bildschirmen der Nutzer*innen. Setzen Sie auch hier auf Wiedererkennungswert, passende Nutzung der CI-Farben und ein stimmiges Gesamtbild. Verzichten Sie dabei auf klitzeklitzekleine Details - das Logo selbst wird schlussendlich sehr klein dargestellt werden.
Format: PNG
Größen:
Android: 512x512
iOS: 1024x1024
Das Store-Feature-Image
Dies ist eine Sache, die Sie ausschließlich für den Google Play Store benötigen. Es ist ein zusätzliches grafisches Element, welches vor allem bei der Suche im PlayStore angezeigt wird.

Format: PNG oder JPG
Größe: 1024x500
Zusendung an:
Schicken Sie alle Informationen entweder an Ihre*n zuständige*n Projektmanager*in oder direkt an den Release-Manager Dominik Leitner - dol@ovos.at