Normalerweise erstellt ovos für den Release aussagekräftige Screenshots in den verschiedenen notwendigen Größen für die Store-Einträge. Es ist aber auch möglich, die Screenshots auch noch schöner zu gestalten, so wie ovos es z.B. bei der eigenen "ovos play Teams"-App gemacht hat.

Hierfür muss jedoch einiges beachtet werden - wir benötigen diese grafischen Elemente in zahlreichen verschiedenen Größen und zusätzlich gibt es zumindest bei Apple recht strenge Regeln.
Die Regeln
Die gezeigten Smartphones dürfen keine Android-Smartphones sein, sondern müssen entweder iPhone- oder iPad-Rahmen haben (sonst lehnt Apple diese Screenshots bei der Überprüfung der Apps ab)
Die iOS-Screenshots können aber dafür 1:1 auch für den Google PlayStore verwendet werden
Die Screenshots müssen Inhalte der App zeigen - Apple erkennt, wenn auf den Screenshots Dinge gezeigt werden, die es in der App gar nicht gibt.
Die Größen
Für iOS AppStore
6,5 Zoll: 1284 x 2778 Pixel (normalerweise im Hochformat)
5,5 Zoll: 1242 x 2208 Pixel (normalerweise im Hochformat)
12,9 Zoll: 2048 x 2732 Pixel (sowohl im Hochformat als auch Querformat möglich)
Für Google PlayStore
Hier sind grundsätzlich keine neuen Screenshots notwendig. Für den Google PlayStore werden die 6,5 Zoll-Screenshots für die Telefon-Screenshots genutzt, die 12,9 Zoll-Screenshots für die 10-Zoll-Tablets Screenshots.