Mithilfe der Zertifikatsbenachrichtigung können ausgewählte Personen über den Lernerfolg von Benutzer*innen per E-Mail benachrichtigt werden. Bei Prüfungen können Sie so benachrichtigt werden, wenn Sie von Benutzer*innen bestanden werden.
Zertifikatsbenachrichtigungen werden auch versendet wenn Themen abgeschlossen werden. Mehr Infos finden Sie im Artikel Werde ich benachrichtigt, wenn Benutzer*innen ein Thema vollständig gelernt haben?
Verwaltung der E-Mail Adressen für Zertifikate
Unter Verwalten ➔ Instanz-Einstellungen finden Sie Einstellungen für Ihre Instanz.

Unter dem Punkt E-Mails finden Sie die Eingabe für Zertifikat E-Mail Adressen. Hier können Sie E-Mail-Adressen eintragen, welche eine automatisierte E-Mail erhalten, wenn Benutzer*innen eine Prüfung bestehen.
Tipp: Möchten Sie mehrere Personen über abgeschlossene Themen benachrichtigen, trennen Sie die E-Mail Adressen mit einem Beistrich (z.B. "support@ovos.at, office@ovos.at".
Informationen der Benachrichtigung
Bei der Zertifikatsbenachrichtigung bekommen Sie alle notwendigen Informationen über die Benutzer*innen und die Prüfung. Folgende Informationen werden mitgeschickt:
Nickname des Lernenden
Name der Prüfung
Anzahl der korrekten Antworten
Prüfungsergebnis
Konfigurierter Schwellenwert der Prüfung
Genutzte Voucher-Codes des Lernenden
Zertifikate für Prüfungen
Automatisch generierte Zertifikate sind in ovos play ebenso möglich. Mehr dazu finden Sie im Artikel Wie erstelle ich eine Prüfung?
Sollte das automatisch generierte Zertifikat nicht ausreichen oder Sie noch zusätzliche Erfolgsbescheinigungen ausstellen wollen, können Sie Zertifikatsbenachrichtigung dafür benutzen um den Benutzer*innen nach Bestehen der Prüfung manuell ein Zertifikat auszustellen.