Bette deine Lerninhalte in einen größeren Kontext ein. Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine Lernsequenz nach dem 5 E Learning Cycle aufbauen kannst.
Der 5 E Learning Cycle basiert auf dem konstruktivistischen Ansatz, dass Lernen stets ein aktives Rekonstruieren von Information ist. Dies bedeutet, dass Lernende neue Inputs auf bereits vorhandenen Ideen, Wissen oder Erfahrungen aufbauen und dies zu einer neuen Information zusammensetzen.
Er besteht aus diesen 5 Stufen:
Und so funktionieren die 5 Stufen:
Wähle eine Methode, wie du Lernende für dein Deck oder deine Präsentation motivieren kannst:
Visuelles Brainstorming
Kurze Wissensabfragen, z.B. Begriffsdefinitionen, Umfragen
Videoimpulse zum Thema, Zitate
Alltagsbeispiele, persönliche Erfahrungen reflektieren
Verständnisfragen durchführen, Aussagen bestätigen/widerlegen
Quiz, Rätsel
Präsentiere hier deine Wissensinhalte und baue interaktive Elemente ein (längste Phase):
Inhaltskarten mit Text, Audio oder Video
Aufgabekarten oder Umfragekarten
Lernende fassen die neue Information in eigenen Worten zusammen:
Inhalte zusammenfassen lassen, z. B. Verständnisfragen mit Aufgabekarten stellen
Inhalte reflektieren lassen, z. B. mit Aufgabekarten oder Umfragen
Bei interaktiven Präsentationen: Methoden zur Verständnissicherung wie z. B. Peer Instruction oder Think-Pair-Share anwenden
Lernende vertiefen, vernetzen, abstrahieren, generalisieren oder reflektieren kritisch:
Inhalte auf anderen Kontext umlegen
Zusammenhänge erarbeiten
Unterschiede und Ähnlichkeiten erarbeiten
Bei interaktiven Präsenationen: Etwas selbst gestalten lassen
Lernende überprüfen Sie für sich selbst, ob Sie die Aufgabe meistern können:
Fazit ziehen lassen
Kernaussagen formulieren lassen
Vor- und Nachteile abwägen lassen
eigene Position formulieren lassen
zuvor definierte Lernergebnisse noch einmal anzeigen und schauen, ob sie erreicht wurden
Vorheriges Kapitel: Setze wirksame Lernmethoden ein
Nächstes Kapitel: Verwende unterschiedliche Medien
Mehr Informationen:
Quellen:
5E-Zyklus: https://bscs.org/reports/the-bscs-5e-instructional-model-origins-and-effectiveness/