Taucht in deinem Angebot dieser Posten auf, dann hast du dich richtig entschieden: Das bedeutet, dass wir gemeinsam eine App in den iOS AppStore und den Google PlayStore bringen werden.
📧 Taucht er bislang noch nicht dort auf, melde dich einfach bei Jochen Kranzer (jk@ovos.at) - wir bauen dir gern ein neues Angebot nur dafür zusammen.
Damit wir deine App veröffentlichen könnten, müssen sie in einem Store-Account angeboten werden - für diesen müsst du sorgen. Erst wenn dieser eingerichtet ist, können wir mit dem App-Release beginnen.
💵 Gleich vorweg: Hier fallen Kosten für dich an. Google verlangt einmalig 25 Dollar, Apple jährlich 99 Dollar.
Hier geht es zu unseren Anleitungen:
Besteht bereits ein Store-Account, haben wir hier eine Abkürzung eingerichtet:
Eine App braucht einen Namen, eine Beschreibung, ein Logo und noch so viel mehr. Was genau, haben wir hier für dich zusammengefasst:
Falls dein Prozess mit dem Miro-Onboarding für Neukund*innen von Jochen begonnen hat, dann kannst du gerne auch alle Elemente auf deinem spezifischen Miroboard einfügen.
Oft hat man ja eine Idee, bis wann man fertig sein möchte. Oder bis wann etwas final gelauncht werden soll - sobald das feststeht, bitte an Release Manager Dominik (dol@ovos.at) kommunizieren.
Es kann dann geschaut werden, wie realistisch dieser Termin ist.
Sofern die Schritte 2 und 3 bereits erfolgreich abgeschlossen sind und Dominik rechtzeitig Bescheid weiß und es einplanen kann, kann noch in der selben Woche die App in den Review Prozess geschickt werden.
Danach liegt es nicht mehr in unseren Händen - aber wir haben hier zusammengeschrieben, wie lange es normalerweise dauert, bis eine App im Store ist.
Diese Mail beinhaltet dann auch schon die Links zu den jeweiligen Stores. Befolge dann Schritt 6.