ovos play bietet verschiedenste Funktionen für Ihre eigene Instanz. Hier finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Funktionen und Menüpunkte, die Ihnen im Admin Dashboard zur Verfügung stehen.
Sehen Sie eine bestimmte Funktion, die hier beschrieben ist, nicht, dann ist das Modul nicht für Ihre Instanz freigeschalten. Bei Interesse an zusätzlichen Funktionen für Ihre Instanz kontaktieren Sie bitte Ihre Kontaktperson bei ovos.
Hier finden Sie alle Lerninhalte und können neue erstellen. In diesem Menüpunkt finden Sie Decks, Prüfungen, Events, Karten und das Glossar.
Weiterführende Artikel
Statische Seiten werden im Menü angezeigt und können als informative Seiten genutzt werden, wie z.B. ein Impressum oder Verweise auf externe Inhalte. Statische Seiten dienen auch dazu Zustimmung für z.B. Datenschutzerklärungen einzuholen, bevor die App genutzt werden kann.
Weiterführende Artikel
Mit dem Glossar können Sie Begriffsersklärungen zu Fachbegriffen auf Lernkarten hinzufügen. Die Begriffe werden dann in einer Übersichtsseite aufgelistet und dienen so auch als Nachschlagewerk.
Weiterführende Artikel
Unter diesem Menüpunkt erstellen Sie Zahlen- und QR-Codes, welche direkt auf einzelne Inhalte verlinken. So können Sie z.B. auf Inhalte der App in einem Buch verweisen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen vor Ort schnell zugänglich machen (beispielsweise bei einem Drucker).
Weiterführende Artikel
Mit dem Modul "News", können Sie Ihre Benutzer*innen mit aktuellen Informationen in Form von News-Beiträgen versorgen. Mit Benachrichtigungen können Sie Benutzer*innen prominente Nachrichten am Homescreen anzeigen lassen. Zusätzlich bekommen Benutzer*innen der App auch Push-Benachrichtigungen gesendet.
Benachrichtigungen können auf Lerninhalte in der App oder externe Links verweisen. Sie bieten sich an für Willkommensnachrichten, wichtige Informationen über Produkt-Updates oder neue Prozesse in Ihrem Unternehmen.
Weiterführende Artikel
Dieser Bereich ist nur mit dem ovos play Live Modul verfügbar.
In diesem Bereich können Sie zuvor selbst zusammengestellte Präsentationen in Präsenz oder remote abhalten. Trainer*innen können über diesen Bereich einsteigen und interaktive Präsentationen abhalten.
Weiterführende Artikel
Hier können Sie einzelne Benutzer*innen hinzufügen oder verwalten. E-Mail-Adressen oder Passwörter können hier zurückgesetzt werden. Für Benutzer*innen können Sie auch verschiedene Berechtigungen durch Rollen vergeben.
Unter dem Menüpunkt Benutzer*innen Import, können Sie auch eine bestehende Liste an Benutzer*innen importieren.
Weiterführende Artikel
Gruppen steuern wer welche Benutzer*innen im Admin Dashboard sehen darf und legen auch fest, welche Rollen und welche Contentpakete den Benutzer*innen zugewiesen werden. Mit dem Menüpunkt können Sie Ihre Gruppenstruktur erstellen und verwalten und den Benutzer*innen die jeweilige Gruppe zuweisen.
Weiterführende Artikel
Lerninhalte können in verschiedene Contentpakete zusammengefasst werden. Benutzer*innen erhalten durch Zugriff auf Contentpakete auch Zugriff zu den darin liegenden Lerninhalten. In diesem Menüpunkt können Sie Contentpakete erstellen und die Hierarchie der Pakete festlegen.
Weiterführende Artikel
Zusätzlich zu den globalen und wöchentlichen Highscore-Liste können Sie im Admin Dashboard eigene Listen definieren. Die eigenen Listen können hierbei ein individuelles Start- und Enddatum haben. So können Sie z.B. Punkte-Challenges für einen Monat ermöglichen.
Weiterführende Artikel
Beachten Sie bitte, das Voucher nicht in öffentlichen Apps genutzt werden können.
Hier können Sie Voucher Codes erstellen, die von Benutzer*innen bei der Registrierung oder in der App eingelöst werden können. Voucher Codes können Benutzer*innen ein Ablaufdatum vergeben oder Berechtigungen zu Inhalten.
Weiterführende Artikel
Hier können Sie In-App-Purchases für Ihre App konfigurieren. Mit In-App-Purchases können Benutzer*innen Contentpakete und damit Inhalte erwerben.
Weiterführende Artikel
Hier können Sie die Menü-Struktur der App verwalten. Sie können alle verfügbaren Menüpunkte in der Reihenfolge beliebig verschieben.
Weiterführende Artikel
Hier finden Sie einfache Konfiguration für Ihre Instanz, wie die höhe des Wochenziels und die konfigurierten E-Mail-Adressen für den Erhalt von Support- und Lernerfolgs-Benachrichtigungen. Zusätzlich finden Sie als Unterpunkt das Änderungsprotokoll, indem Sie sehen können wer, wann, welche Änderungen im Admin Dashboard vorgenommen hat. Das kann hilfreich sein, wenn mehrere Autor*innen an Inhalten arbeiten oder plötzlich Inhalte nicht mehr gefunden werden.
Weiterführende Artikel
Werde ich benachrichtigt, wenn Benutzer*innen ein Thema vollständig gelernt haben?
Wie sehe ich, wer welche Änderungen von Inhalten gemacht hat?
Im Änderungsprotokoll sehen Sie genau, wer zu welcher Zeit Änderungen am Inhalt vorgenommen hat. Aus dem Änderungsprotokolle können gelöschte Elemente auch wiederhergestellt werden.
Das Trainer Dashboard ist eine optimale Ansicht zum Analysieren des Gruppen- und Einzelfortschritts. Auch Trainer*innen haben können auf dieses Dashboard zugreifen, um die zugewiesenen Benutzer*innen zu analysieren.
Weiterführende Artikel
Hier können Sie Statistiken zu Ihrer Instanz einsehen. Zum einen sehen Sie hier globale Statistiken wie Gesamtaufrufe von Decks und zum anderen - bei Bedarf - Statistiken für einzelne Benutzer*innen.
Weiterführende Artikel